Ich habe zum Ziel, dem einzelnen Kind das zu geben und zu ermöglichen, was es in seinem momentanen Entwicklungsstadium braucht. Ich fördere das Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung, seiner Motorik, Sprachentwicklung, Kreativität und Fantasie. Das kann erreicht werden über Geschichten und Reime, Lieder, Basteln, Malen und vieles mehr.
Ich stärke den eigenen Willen der Kinder und fördere ihre Selbstständigkeit, die Selbstverantwortung und damit auch ihr Selbstvertrauen.
„Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann.“
(Jaques Yves Cousteau)
7:00 - 8:00 Uhr
Begrüßung der Kinder, freies Spiel
8:00 - 9:30 Uhr
Gemeinsames Aufräumen, Morgenkreis, Tisch decken, Frühstück
9:30 - 11:00 Uhr
Bewegungsangebot, Aufenthalt im Freien, malen, basteln, singen, etc.
11:00 - 11:45 Uhr
Gemeinsam Tischdecken und Zeit für das beliebte Mittagessen
11:45 - 12:00 Uhr
Körperpflege und Zähneputzen
12:00 - 13:30 Uhr
Vorlesen oder leise Musik, Mittagsruhe oder Mittagsschlaf
13:30 - 15:00 Uhr
Freies Spielen, Abschlusskreis,
Abholphase -
kurzes Gespräch
mit den Eltern,
persönliche Verabschiedung der Kinder
Ich stelle das Essen für die Kinder zur Verfügung, sie müssen also nichts mitbringen. Mit dem Frühstück und der Vesper sorge ich für eine ausgewogene und kindgerechte Ernährung. Das Mittagessen wird von mir täglich frisch zubereitet. Ich bestimme anhand eines Essensplans an welchem Tag es was zu essen gibt.
Ich werde auch gemeinsam mit den Kindern kochen, backen oder etwas anfertigen.
Als Getränke stehen den Kindern jederzeit ungesüßter Tee und Wasser zur Verfügung.
Rituale und Regeln geben den Kindern Vertrauen und einen festen Rahmen in ihrem Tagesablauf. Kindern wird dadurch auch vermittelt: „Du gehörst dazu“.
Um den Kindern Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln werden feste Rituale in unseren Tagesablauf Priorität haben. Gerne übernehme ich, wenn möglich, Rituale von Euch (Eltern), die den Kindern zu Hause bereits vertraut sind.
Tägliche Rituale sind bspw.:
Die Regeln in unserem Miteinander werden gemeinsam mit den Kindern zusammen aufgestellt und besprochen. Gibt es neue Regeln oder sollte es einmal schwierig werden, werden kleine Bilder den Kindern Hilfestellung geben. Gemeinsame Regeln sind u.a.:
Im Mittelpunkt meiner pädagogischen Arbeit steht die Fähigkeit der Kinder, die Entwicklung von deren körperlichen und geistigen Fähigkeiten, sowie das Sozialverhalten.
Dabei ist für mich wichtig, dass die Kinder vor allem das machen, was sie möchten, aus eigener Motivation handeln. Das ist die beste Voraussetzung für ihre Entwicklung.
Kinder sind von Natur aus neugierig, sie wollen alles entdecken und ausprobieren, um sich Wissen anzueignen. Das Freispiel ist die wichtigste Form des Lernens für die Kinder und dieses kommt bei mir nicht zu kurz. Kinder lernen von Kindern.
Als Tagesmutter versuche ich auf die Persönlichkeit des Kindes und dessen Individualismus einzugehen, abzuwarten, intensiv beobachten und bei Bedarf Hilfe zu geben. Wichtig für mich ist, dass die Kinder durch verschiedene Möglichkeiten (durch Anleitung, Misserfolge, Erfahrungen, Lob und Erfolge, Experimentieren mit allen Sinnen) die Chance bekommen, zu lernen.
Meine pädagogische Arbeit richtet sich nach den Lebenssituationen der Kinder und deren Familien. Die pädagogischen Ziele sind Selbstbestimmung, Solidarität und Kompetenz. Die Kinder gestalten ihre Situation aktiv in unserer „kleinen Tagesstätte“ mit.
Folgende Bildungs- und Erziehungsbereiche werde ich anbieten, in welchem die Kinder ihr Wissen und ihre Stärken erweitern und erfahren können:
Kommunikation, Sprache und Sprechen:
Mir ist es wichtig, alles im Alltag sprachlich zu begleiten, z.B. das Auto, mit dem wir spielen, farblich zu benennen, das Essen auf dem Teller zusammen benennen oder auch bei der Körperpflege erklären, was ich mache. Zur sprachlichen Förderung verwende ich Bücher und Erzählsteine. Die Kinder werden durch offene Fragen im Morgenkreis zum Sprechen angeregt und auch in der Natur wird Entdecktes besprochen.
Elementarisches, mathematisches Denken:
Formen, Größen und Materialien begegnen Kinder schon sehr früh. Dies möchte ich nutzen, um die Kinder an das elementarische, mathematische Denken heranzuführen:
Bewegung
Die Raumausstattung, sowie der Garten bieten für die Tageskinder eine breite Palette von Möglichkeiten zur Entwicklung von Körperbeherrschung und Bewegungsfähigkeiten. Ich lege großen Wert auf Aktivitäten draußen an der frischen Luft.
Aber auch drinnen haben die Kinder viele Möglichkeiten, Orte zum Toben, Matratzen zum Hüpfen oder sich Höhlen und Verstecke zu bauen.
Die Kinder sollen sich im Spiel frei entfalten können.
Musik und bildnerisches Gestalten:
Musik ist die Sprache unserer Gefühle. Mit Hilfe von Musik werden viele Bildungsbereiche abgedeckt, wie z.B. Sprechen, Bewegen und Kreativität. Gemeinsam Musizieren fördert die Selbstwahrnehmung mit den Anderen und steigert die soziale Kompetenz.
Meine Bereiche für die musikalische Frühförderung:
Darstellen und Gestalten:
Beim Darstellen und Gestalten ist mir besonders wichtig, dass die Kinder ihre eigenen Empfindungen zum Ausdruck bringen. Durch die verschiedenen Materialien werden die geistigen und motorischen Fähigkeiten der Kinder gefördert. Wir gestalten mit:
Ihr vertraut mir euren größten Schatz an: DANKE!
Die Sicherheit ist mir, genauso wie Euch, eine Herzensangelegenheit. Kinder sollen explorieren, die Welt erkunden - In einem (für sie) sicheren Umfeld.
Ich habe daher folgende Maßnahmen durchgeführt:
Seit 20021 bin ich qualifizierte Tagespflegeperson.
Eine regelmäßige Fort- und Weiterbildung ist für mich Grundvoraussetzung. Um den Kindern eine individuelle Förderung zu gewährleisten, werde ich mich jeweils jährlich mindestens 20 Stunden weiterbilden und dies beim Jugendamt nachweisen.
Einen Erste-Hilfe-Kurs werde ich selbstverständlich ebenfalls alle zwei Jahre absolvieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.